Über unsere Illustratorinnen
Katrin Alt (*1969)
- Diplomdesignerin, freischaffende Grafikerin; Berlin
- Vorliebe für Muster und Illustrationen, insbesondere florale Motive und organische Formen
- Inspiriert von japanischen Stoffmustern und mittelalterlichen Kräuterbüchern
- Schafft grafisch-reduzierte Motive mit lebendigen, ungewöhnlichen Farbkombinationen
- Große Kollektion an zeitgemäßen Trauermotiven

Kerstin Ax wuchs in dörflicher Umgebung in der Vordereifel auf. Früh zeigte
sich, dass Sie eines Tages einen kreativen Beruf ausüben würde. Nach dem
Studium des Kommunikationsdesigns in Trier arbeitete Kerstin einige
Jahre in Agenturen. Seit 2005 ist sie als freiberufliche Designerin tätig. Bei
der Dekoration des Kinderzimmers ihres Sohnes entdeckte die Designerin
ihre Liebe zur Illustration wieder. Es waren Tiermotive, die Kerstin dazu
ermunterten, sich wieder mehr mit Farben, Formen und Papier auszutoben.
Kerstins Papiercollagen entstehen analog. Sie mag es, verschiedene
Materialien und Werkzeuge in der Hand zu haben und mit Farben zu spielen.
Inspiration erhält sie vor allem aus der Natur sowie aus der Lektüre von Büchern und Zeitschriften.
Nachhaltigkeit und Umweltschutz sind der Illustratorin sehr wichtig. Ihr Engagement für das Clean
River Project e. V. ist ihr eine Herzensangelegenheit. An paruspaper schätzt sie u.a. die regionale
Produktion. Kerstin beschreibt die Zusammenarbeit mit dem Verlag als sehr angenehm.
Bettina Beuttenmüller (*1971)

In Dresden geboren, lebt Bettina Beuttenmüller heute als Diplom-Illustratorin und Designerin in München. Sie liebt es, einen Bleistift über’s
Papier tanzen zu lassen und das herrliche Geräusch, das dabei entsteht. Illustrieren heißt für sie einen Moment wahrzunehmen und diesen dann
lebendig darzustellen. Bettina mag ausdrucksstarke Linien und intuitive Farben. Mit ihren Bildern möchte sie echte Lebensfreude erzeugen. So ist
auch der Name ihres Studios „Freudenwerkstatt“ entstanden, das sie seit 2010 führt. Das Gestalten von Illustrationen und Mustern für Papeterie und
Textil bereitet ihr genauso große Freude wie das Vermitteln künstlerischer Techniken in Kreativ-Workshops. Dabei kann Bettina auch auf ihre langjährige Erfahrung im
Bereich Marketing vertrauen. Die Begegnung mit paruspaper war von Anfang an von großer gegenseitiger Resonanz geprägt, nicht nur auf künstlerischer Ebene. Die umweltfreundliche und
sozial verantwortungsvolle Herangehensweise des Verlags ist Bettina ein echtes Bedürfnis.

Dörthe Brandt wurde in Düsseldorf geboren und startete mit dem
Studium des Kommunikationsdesigns an der Folkwanguniversität in
Essen in ihre kreative Karriere. Ihr Austauschjahr an der Academy of Art
in San Francisco/USA brachte neue Impulse. Seit 1991 lebt und arbeitet
Dörthe als freiberufliche Designerin in Berlin. 2015 entdeckte Dörthe,
nach vorwiegend digitaler Tätigkeit, den Aquarellmalkasten neu und
konzentriert sich seitdem auch auf illustrative Ausdrucksformen vor
allem für Kunden im Grußkartenbereich. Die Künstlerin liebt die Natur. Die
Nähe zum Botanischen Garten Berlin schätzt sie sehr. Das Reisen und das
Entdecken anderer Kulturen gehört zu ihren liebsten Freizeitbeschäftigungen. Das süße Leben in
Form von Patisserie spielt ebenso eine große Rolle für Dörthe. Die Illustratorin leitet einen Workshop
für Grundschulkinder und engagiert sich ehrenamtlich. Gerne verbringt sie Zeit mit Menschen und
fördert internationale Beziehungen.

Mina wurde in Frankfurt am Main geboren und wuchs in Hessen auf. Sie
studierte Visuelle Kommunikation an der Kunsthochschule in Kassel
und später Illustration am Edinburgh College of Art in Großbritannien.
2015 verabschiedete sie sich von Edinburgh und zog nach Berlin. Bereits
während des Studiums verbrachte Mina viel Zeit in der Druckwerkstatt. Die
Arbeitsweisen und die Ästhetik verschiedener Drucktechniken bestimmen
bis heute ihre Arbeiten. So erinnern auch ihre digitalen Illustrationen an
den Risodruck. Texturen, Farbüberlagerungen, Flächen und Linien sind
nicht passgenau und bestechen mit einer bewusst unperfekten Optik. Die
Künstlerin liebt eine reduzierte Farbpalette und starke Kontraste. Als freie Arbeiten lässt Mina ihre
Werke mit dem Risografen als Prints drucken, Kundenaufträge erhält sie insbes. aus den Bereichen
Buchverlage und Spiele. Die Illustratorin möchte mit ihren Bildern Geschichten erzählen und
Alltagssituationen festhalten. Ihr Hauptmotiv sind Menschen, deren Beziehung zu ihrer Umwelt
und zu ihren Mitmenschen. Post- und Grußkarten sind für Mina das ideale Format hierfür! Sie sind
kleine Kunstwerke, die erschwinglich für jede*n sind und mit denen man sich und anderen eine
Freude machen kann. Die Zusammenarbeit mit paruspaper findet Mina sehr reizvoll, vor allem
aufgrund der konsequent umweltfreundlichen Ausrichtung des Verlags.
Inga Knopp-Kilpert (*1973)

Die Grafikdesignerin Inga Knopp-Kilpert ist ein Nordlicht aus Schleswig-
Holstein. Nach ihrem Studium des Kommunikationsdesigns in Hamburg
war sie 12 Jahre in Werbeagenturen tätig. Nach dem Umzug nach Stuttgart
wagte Inga den Schritt in die Selbstständigkeit und arbeitet seither als
freiberufliche Illustratorin für Kunden aus den verschiedensten Branchen.
In den letzten Jahren hat sich Inga leidenschaftlich auf Papiercollagen
spezialisiert. Dabei kann sie ihrer Liebe zum analogen Kreativsein
mit Schere und Gouache nachgehen. Ingas Arbeiten zieren nicht nur
Papeterieprodukte sondern ebenso Geschenkbücher, Porzellan, Glas,
Verpackungen, Schaufenster, Wohntextilien, Bettwäsche sowie Meterware. Für paruspaper gestaltet
die Designerin u.a. dekorativ-fröhliche Musterdesigns. Individuelle Karten mit handgemachten
Schriftzügen für verschiedene Anlässe finden sich ebenso in ihrem Portfolio. In vielen ihrer
Papiercollagen zeigt sich Ingas große Liebe zur Natur, welche sie mit paruspaper verbindet. Eine
nachhaltige Gartengestaltung für Insekten und Vögel liegt der Illustratorin besonders am Herzen.
In ihrer Freizeit ist sie am liebsten in Wald & Flur unterwegs.

Das Zeichnen begleitet Anne Koch seit frühester Kindheit. Ihre aus Polen
stammende Mutter ist Künstlerin mit Schwerpunkt Abstraktion. Anne
wurde in Ludwigshafen am Rhein geboren und entschied sich für ein
interdisziplinäres Studium in Saarbrücken, welches sie 2017 als Diplom-
Kommunikationsdesignerin abschloss. Während ihrer Festanstellung
in einer Werbeagentur bildete sich die Designerin im Gestalten von
Blumenschmuck weiter und gründete das „Florale Atelier“ um für
Veranstaltungen und Hochzeiten tätig zu sein. Annes Leidenschaft für das
Zeichnen entbrannte in dieser Zeit neu. 2019 ist Anne mit ihrem Umzug
nach Kaiserlautern als freiberufliche Illustratorin und Designerin in die Selbständigkeit gestartet.
Als ihre Hauptmotive nennt sie florale Szenen, Tiermotive, Stadtansichten und Stillleben für
Verlage, Firmen und private Auftraggeber. Ihren Stil beschreibt Anne selbst als eine Kombination
aus feinen Linien und Farbflächen, die auf nostalgische Muster treffen. Der Bleistift darf dabei nicht
fehlen. Für paruspaper hat die Illustratorin mit einer ganz individuellen Handschrift zarte Motive
in Pastelltönen gestaltet. Oft entstehen ihre Arbeiten analog, um später digital coloriert zu werden.
Das Praktizieren von Yoga gibt Anne Balance, Stärke und Inspiration.
Antje Therés Kral (*1971)

Antje Therés Kral ist Designerin & Illustratorin sowie Inhaberin des
Studios LUPINUS SALON in München. Nach verschiedenen Ausbildungen
in den Bereichen Malerei/Grafik an der Dresdner Kunstakademie und
Kommunikationsdesign/Plakatmalerei im Lehratelier in Görlitz ist sie seit
1992 freiberuflich tätig. Sie layoutet und illustriert für Magazine & Verlage,
wie z.B. für acufactum, Busse Seewald und Grätz. Sie entwickelt Firmen-
Brandings und gestaltet Produktlinien. Dabei liegt ihr Nachhaltigkeit ganz
besonders am Herzen, was sie sehr mit der Philosophie von paruspaper
verbindet. Beiderseits war rasch eine große Sympathie zu spüren, was
Lust auf gemeinsame Projekte gemacht hat. Die „Werte-Schnittmenge“ sollte groß sein, damit die
Zusammenarbeit fruchtbar sein kann und Motive entstehen, die die Herzen der Kunden erobern
und wirkliche Freude stiften, so ihre Devise. Für paruspaper illustriert Antje u.a. die Serie „Strandfreuden“.
Sie arbeitet sowohl analog als auch digital, stets mit großem Ideenreichtum und Liebe zum Detail.

Farben und Muster liebte Hanne Lund schon als Kleinkind. Ihre Großeltern führten nördlich von Kopenhagen ein Ladengeschäft für Künstlerbedarf.
Anfang der 1990er-Jahre zog Hannes Familie berufsbedingt nach Berlin. Nach dem Abitur verbrachte Hanne einige Zeit mit Reisen und dem
„Erkunden ihrer Ängste und Wünsche“, wie sie selbst diese prägende Zeit nennt. Zurück in Deutschland jobbte sie in verschiedenen Werbeagenturen,
um schließlich freie Kunst zu studieren. Alte Plakate, die Collagen des Dadaismus und Kinderzeichnungen haben es ihr genauso angetan wie das skandinavische Design
ihres Heimatlandes Dänemark. Viel Zeit verbringt Hanne in der Natur. Yoga und Meditation sind ein
wichtiger Bestandteil ihres Lebens. Sie lebt als freischaffende Designerin & Künstlerin in der Nähe
von Berlin. An paruspaper gefällt ihr die soziale und umweltfreundliche Firmenphilosophie. Für
die Kartenserie arbeitet Hanne mit den unterschiedlichsten analogen Techniken und Materialien:
Acryl, Pastell und handwerkliches Drucken kommen zum Einsatz. Gerne nimmt sie mit einem
Augenzwinkern ein Stück Zeitgeist auf. Haben Sie schon von „waldbaden“ gehört?
Izabella Markiewicz (*1977)

Die Künstlerin mit polnischen Wurzeln war zunächst als Innenarchitektin tätig um schließlich ihrer Passion, dem Illustrieren, zu folgen.
Izabella gründete 2010 ihr interdisziplinäres Designstudio „MAEDCHENWAHN“ in Saarbrücken.
Sie entwirft Motive und Muster für Textilien, Geschenkartikel und Wohnaccessoires.
Humorvolle Kinderbücher und Papierprodukte gehören ebenso zu Izabellas Portfolio.
Für paruspaper hat sie eine Serie mit klaren, grafisch-reduzierten und sehr zeichnerischen Motiven entwickelt, die an Druckgrafik erinnern und mit französischem sowie maritimem Flair begeistern.
Vor allem menschliche Gesichter und tierische Emotionen werden mit gekonntem Strich und wenigen, wiederkehrenden Farbtönen auf den Punkt gebracht.
Diese sehr moderne, minimalistische Bildsprache bereichert das paruspaper-Sortiment um einen weiteren, ganz individuellen Stil.
An der Zusammenarbeit mit paruspaper gefällt der Illustratorin vor allem die Mischung aus gut kuratierten Motiven und der verantwortungsvollen Herangehensweise an die Themen Umwelt und Nachhaltigkeit.

Maike Neuendorff wuchs in Sigmaringen in Baden-Württemberg auf.
Schon als Kind liebte sie das Zeichnen und die Natur. Da sie das Grün zu
ihrem Beruf machen wollte, studierte sie Landschaftsarchitektur an der
TU München und arbeitete danach als Landschaftsarchitektin. Mit ihrer
Familie lebte sie 10 Jahre lang in London und besuchte in dieser Zeit viele
englische Gärten und verliebte sich in die britischen (Küsten-)Landschaften.
Ihre Sehnsucht nach dem Zeichnen und dem freien Kreativsein
auf Papier führte sie ans Londoner Camberwell College of Arts, wo sie
ihren Master in Illustration mit Auszeichnung abschloss. Ihr Bilderbuch
„Il Giardino dei Sogni/Der Garten der Träume“ (erschienen bei Carthusia, Mailand) wurde beim
Silent Book Contest 2019 unter die Finalisten gewählt und auf der Kinderbuchmesse in Bologna
ausgestellt. Heute lebt Maike im Rhein-Main-Gebiet und arbeitet als Illustratorin und Autorin. Sie
liebt das Gärtnern, Zeit mit der Familie und geht gerne wandern. Für paruspaper gestaltet sie u.a.
eine Serie von fröhlich-bunten, teils exotischen Tiermotiven.

Xenia Schmidt ist gebürtige Hamburgerin. Ihr Abitur legte sie an der dortigen
International School ab, um im Anschluss in London an der Chelsea School
of Art einen Vorbereitungskurs für das Kunststudium zu absolvieren. Ihren
Master of Fine Arts im Fachbereich Illustration erhielt Xenia 2008 an der
Academy of Art University in San Francisco, USA. Seit ihrem Umzug nach
Berlin ist sie freiberuflich für verschiedene Kinderbuchverlage im In- und
Ausland tätig. Von 2009-2013 übernahm die Illustratorin zusätzlich eine
Lehrtätigkeit an der Academy of Art University. Xenia liebt die Natur. Flora
und Fauna sind eine große Inspirationsquelle für sie. Ebenso verarbeitet die
Künstlerin aber auch Impressionen aus der quirligen Stadt Berlin in ihren Werken. Gern geht Xenia
ohne Ziel spazieren und entdeckt neue Orte. Zuhause liest sie viel und schaut ihren Pflanzen beim
Wachsen zu. All dies fließt in die Bildwelten der Illustratorin mit ein, die sie für paruspaper kreiert.
Das Engagement für Umweltschutz und Nachhaltigkeit von paruspaper findet sie wunderbar. Die
liebevoll gestalteten Karten und die hohe Qualität der Produkte haben es der Illustratorin besonders
angetan.

Analuz Sousa liebt es Portugal zu erkunden. Das Land ist die Heimat ihrer Großeltern, die in den 1960er Jahren nach Deutschland
auswanderten. Sie selbst ist in Hamburg aufgewachsen und liebt den rauen Norden genauso wie den farbenfrohen Süden Europas. Ana glüht
für die Kunst, es zog sie beruflich anfangs aber ins Handwerk. Sie ist gelernte Gärtnerin. Hier ließen sich Kreativität und die Liebe zu allem
Natürlichen gut verbinden. In ihrer Freizeit gestaltete die Hamburgerin bei allen Gelegenheiten für Familie und Freunde Karten, Poster und CD-Cover. Ihre Freunde
ermunterten sie dazu, mehr aus diesem Talent zu machen. Schließlich entschied sich Ana
für eine weitere Ausbildung zur Grafikdesignerin. Einen Großteil ihres analog-zeichnerischen
Könnens eignete sie sich autodidaktisch und im Rahmen von Assistenzen bei Künstlern
an. Neben den Pflanzen sind Tiere eine große Leidenschaft Anas. Gerne spielt sie mit deren
Charakterzügen für ihre Illustrationen. In ihrem Hamburger Lieblingsgeschäft kauft Ana gerne
die Karten mit den Naturmotiven von paruspaper. Illustrationen vermisste sie allerdings im
Sortiment. Umso größer ist nun die Freude über eine Zusammenarbeit.
Emily Claire Völker (*1979)

In den Arbeiten von Emily Claire Völker spiegelt sich ihr ganz eigener Humor, ihre Liebe für alles Leichte, Schöne & Merkwürdige im Leben sowie
ihre Faszination für die Tier- und Pflanzenwelt wider. Aufgewachsen an der deutschen Weinstraße in Rheinland-Pfalz, umgeben vom
liebevoll gepflegten Garten ihrer Eltern, hat sich die Künstlerin ihren Sinn für das Fröhliche und die Natur immer bewahrt. Ihre Laufbahn als
Künstlerin hat die Deutsch-Australierin in die unterschiedlichsten Ecken verschlagen: erst zur Theaterwissenschaft nach Bayreuth, dann in die
Musikmetropole Liverpool, wo sie freiberuflich als Videokünstlerin und Leiterin verschiedener kultureller Bildungsprojekte tätig war und schließlich nach Berlin um in
der Illustration ihre Berufung zu finden. Aktuell arbeitet Emily an mehreren Kinderbüchern und stellt eigene künstlerische Projekte im Bereich Umweltschutz und Nachhaltigkeit auf die Beine.
Ihre farbenfrohen Arbeiten entstehen analog und werden mit Tusche, Aquarell und Acryl kreiert.

Ruby ist gebürtige Lübeckerin. Nach dem Abitur zog sie nach Hamburg,
wo sie an der HAW ihren Bachelor in Illustration abschloss. Ihr
Auslandssemester am Maryland Institute College of Art in Baltimore
(USA) empfindet die Illustratorin als eine große Bereicherung in ihrem
künstlerischen Werdegang. Der Fokus von Rubys Arbeit liegt derzeit
im Bereich Kinder- und Bilderbuch, Handlettering und Papeterie. Ihre
Skizzen entstehen mit Stift und Papier. Sie liebt die Abwechslung sowie
Kombination von analogen und digitalen Techniken und arbeitet gern
mit Aquarell, Gouache und Buntstiften. Als Norddeutsche fühlt sich Ruby
dem Meer sehr verbunden und die Natur stellt ihre größte Inspirationsquelle dar. Besonders gern
illustriert sie Tiere und Pflanzen. Die Künstlerin genießt am Arbeitsplatz die Gesellschaft ihrer
Meerschweinchen, praktiziert Yoga und hat auf ihrem kleinen Hamburger Balkon die besten Einfälle.
Die Zusammenarbeit mit paruspaper beschreibt sie als sehr befruchtend und spannend. Mit viel
Freude illustriert Ruby für den Verlag Motive mit floralen und maritimen Elementen. Charmante
Tiere, wie die „Winteramsel“ und Naturszenen überzeugen sofort.
Motive aus unserer Kollektion „Illustration“ entdecken